uloraqensiv Logo

uloraqensiv

  • Startseite
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Methodik
  • Kontakt

Cookie-Richtlinien

Wie wir Technologien zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung bei uloraqensiv einsetzen

Bei uloraqensiv setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihr Lernerlebnis zu optimieren und unsere Sound-Design-Plattform kontinuierlich zu verbessern. Diese Seite erklärt transparent, welche Technologien wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Ihre Cookie-Einstellungen

Aktueller Status: Cookies werden verwendet

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.

Manche Cookies sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Andere verbessern Ihr Nutzungserlebnis oder helfen uns, unsere Bildungsangebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Wie funktionieren Tracking-Technologien?

Wenn Sie uloraqensiv.sbs besuchen, können verschiedene Tracking-Mechanismen aktiviert werden. Diese erfassen Informationen wie besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit Lerninhalten. Die gesammelten Daten werden analysiert, um Muster zu erkennen und unser Angebot zu optimieren.

Einige Technologien arbeiten nur während Ihrer aktiven Sitzung, andere speichern Informationen für einen längeren Zeitraum, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennen können.

Kategorien der eingesetzten Cookies

Essentiell notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, sichern Ihr Login und speichern Ihre Sprachpräferenz. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen wie bevorzugte Lautstärke bei Audio-Beispielen oder Ihre Position in Lernmodulen. Sie verbessern Ihren Komfort bei der Nutzung.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen. Welche Kurse sind besonders beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Einblicke nutzen wir zur Optimierung.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies können Sie ablehnen, ohne dass die Kernfunktionen beeinträchtigt werden.

Konkrete Anwendungsbeispiele

  • Lernfortschritt: Wir speichern, welche Lektionen Sie bereits abgeschlossen haben, damit Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
  • Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihren besuchten Kursen schlagen wir Ihnen passende weitere Sound-Design-Module vor.
  • Audio-Einstellungen: Ihre bevorzugte Wiedergabegeschwindigkeit bei Tutorial-Videos bleibt über Sitzungen hinweg erhalten.
  • Interaktionsanalyse: Wir messen, welche Übungen besonders hilfreich sind und wo Lernende Schwierigkeiten haben.
  • Technische Performance: Cookies helfen uns, Ladezeiten zu optimieren und technische Probleme schneller zu identifizieren.

Von uns verwendete Tracking-Methoden

Technologie Zweck Speicherdauer
Session-Cookies Authentifizierung und sichere Navigation während Ihrer aktiven Sitzung Bis zum Schließen des Browsers
Persistente Cookies Speicherung von Login-Daten und persönlichen Vorlieben 30 Tage bis 12 Monate
Analyse-Tools Erfassung anonymisierter Nutzungsstatistiken zur Plattformverbesserung 24 Monate
Local Storage Speicherung von Kursinhalten für Offline-Zugriff Unbegrenzt, bis manuell gelöscht
Pixel-Tags Messung der Effektivität von Marketingkampagnen Echtzeit-Übermittlung

Drittanbieter-Services

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, mit denen wir zusammenarbeiten. Dazu gehören Analyse-Plattformen, die uns detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten geben, sowie Content-Delivery-Networks, die für schnelle Ladezeiten sorgen.

Diese Dienste können eigene Cookies setzen, deren Richtlinien in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen beschrieben sind. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten.

Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Nutzen Sie den Button oben auf dieser Seite, um alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick abzulehnen.

Browser-Einstellungen anpassen

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten

Wichtiger Hinweis

Das vollständige Blockieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken. Bestimmte Features wie der Zugriff auf Ihr Kursprofil oder das Speichern von Lernfortschritten sind ohne Cookies möglicherweise nicht verfügbar.

Datenspeicherung und Ihre Rechte

Die durch Cookies erfassten Daten werden unterschiedlich lange gespeichert – je nach Zweck der jeweiligen Technologie. Essentiell notwendige Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Analytische Cookies bewahren wir in der Regel für maximal 24 Monate auf. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten entweder vollständig gelöscht oder so anonymisiert, dass kein Rückschluss auf einzelne Personen mehr möglich ist.

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen darüber anfordern, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- oder Analysezwecken widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen gemäß den Vorgaben der DSGVO.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinien regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen oder technologische Entwicklungen an. Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite kommunizieren und Sie bei Ihrem nächsten Besuch darauf hinweisen.

Die aktuelle Version dieser Richtlinie stammt vom März 2025. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Unklarheiten oder Anfragen:

Ibenhainer Str. 63, 99880 Waltershausen, Deutschland

Telefon: +49 7051 1638912

E-Mail: help@uloraqensiv.sbs.com

uloraqensiv Logo

Wir gestalten die Welt des Klangs. Bei uloraqensiv entwickelst du deine kreative Stimme im Sounddesign und lernst, wie man Emotionen durch Audio zum Leben erweckt.

+49 7051 1638912
help@uloraqensiv.sbs.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Standort

Ibenhainer Str. 63
99880 Waltershausen
Deutschland

© 2025 uloraqensiv. Alle Rechte vorbehalten.

Deine Privatsphäre zählt

Wir nutzen Cookies, damit unsere Website besser funktioniert. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns zu verstehen, wie du die Seite nutzt. Du entscheidest selbst, welche Cookies du zulässt. Mehr Details findest du in unserer Cookie-Richtlinie.